Hier finden Sie eine Übersicht über alle Neuigkeiten.
Zum 31. März 2023 verabschiedet sich Prof. Dr. Walter Mühlhausen als Geschäftsführer und Vorstandsmitglied aus seinem aktiven Dienst für unsere Stiftung. [...]
Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten ab April. An den Osterfeiertagen ist das Friedrich-Ebert-Haus geöffnet.
Unsere Stiftung sucht zum nächstmöglichen Termin eine wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d). [...]
Die Ausstellung „Freunde – Helfer – Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik“ ist vom 30. März bis 11. Juni 2023 im Friedrich-Ebert-Haus zu sehen.
Das Instagram-Projekt #Ebert23 kommentiert Ereignisse und Entwicklungen des Krisenjahrs 1923 aus der Perspektive des Reichspräsidenten Friedrich Ebert. Alle Beiträge sind fiktiv. [...]
In der Museumsrallye für Kinder im Grundschulalter geht es in 20 Stationen auf eine Entdeckungstour durchs Friedrich-Ebert-Haus. Gespielt wird auf dem eigenen Smartphone oder einem Leihgerät. [...]
Vom 28. bis 29. September 2023 findet unsere Tagung "Arbeit – Alltag – Ausbeutung. Gesellschaftsgeschichte der Arbeiterinnen" statt. Hierfür bitten wir bis zum 6. Februar um Themenvorschläge. [...]
Am 23. Dezember 2023 jährt sich der Geburtstag von Louise Ebert zum 150. Mal. Zur Erinnerung an die Frau an Friedrich Eberts Seite ist ein Kalender erschienen. [...]
Seit dem 22. September ist im Friedrich-Ebert-Haus die Ausstellung „Unterm Strich. Karikatur und Zensur in der DDR“ zu sehen. [...]