Startseite / Bildnachweis
- Näherinnen in einer Schneiderei – Museums Victoria auf Unsplash
- Gerhard Mester über seine Arbeit als Karikaturist – Gerhard Mester
- Eröffnung der Sonderausstellung Unterm Strich. Karikatur und Zensur in der DDR mit Andreas J. Mueller 2022, 22.09.2022 – SRFEG
- „Eine gute Pointe muss eben sitzen!“ – Manfred Bofinger, 1970
- Brandenburger_Tor_abends – Thomas Wolf, www.foto-tw.de / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0
- Simone de Beauvoir – Archiv des Lycée Molière, Paris
- Schöne weite Welt von Andreas J. Mueller – Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz
- Vortrag Eva Gajek – Reichtum, Ebert & Co – Görlitzer Sammlungen, Kulturhistorisches Museum
- Trösten Sie sich: Gütekontrolleur können Sie immer noch werden! – Karl Schrader, 1962
- Das deutsche Kunststück – Milen Radev, 1990
- Trotz meiner Verkleidung erkennt man mich doch überall als Brandstifter Nr. 1 – Kurt Poltiniak, 1953
- Verletzung des Briefgeheimnisses – Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
- GLAS IN OST-berlin – Uwe Kraeusel, 1988
- Lebenslauf – Detlef Beck, 1988
- „Wer dagegen ist, den bitte ich um das Handzeichen.“ – Willy Moese, 1985
- Friedrich Ebert beim Ausstieg aus einer Junker F13 in Leipzig-Mockau – Archiv der sozialen Demokratie (6/FOTA005593)
- Bundespräsident Richard von Weizsäcker mit dem Kuratoriumsvorsitzenden der Stiftung Johannes Rau, 1989 – SRFEG
- Bundespräsident Roman Herzog beim Besuch der Ausstellung, 1996 – SRFEG
- Besuch von Bundespräsident Gustav Heinemann in der Gedenkstätte zum 100. Geburtstag Friedrich Eberts, 1971 – SREF
- Altbundespräsident Joachim Gauck mit Geschäftsführer Walter Mühlhausen, 2018 – SRFEG
- Eröffnung des Friedrich-Ebert-Hauses am 11. Februar 1989. Bundespräsident Richard von Weizsäcker mit Johannes Rau, Ministerpräsident (Nordrhein-Westfalen,) und Ministerpräsidenten Lothar Späth (Baden-Württemberg) in der neuen Ausstellung – SRFEG
- Der ehemalige Bundeskanzler Willy Brandt beim Eintrag in das Gästebuch, 1990 – SRFEG
- Bundeskanzler Gerhard Schröder mit dem Geschäftsführer Ulrich Graf, 2000 – SRFEG
- Die ehemalige Bundestagspräsidentin Annemarie Renger (4. v. l.) mit Verwandten von Friedrich Ebert, 1996 – SRFEG
- Helmut Schmidt in der Redaktion DIE ZEIT, 2000 – Foto von Uwe Aufderheide
- Friedrich Ebert im Sommerurlaub in Schwarzburg, 1919 – SRFEG (Foto: Atelier Paul Brand, Schwarzburg)
- Louise Ebert, um 1920 – SRFEG
- Louise Ebert, 1922 – SRFEG
- Postkarte „Der neue sozialistische Reichskanzler Friedrich Ebert“ – SRFEG
- Friedrich und Louise Ebert mit Otto Meissner und seiner Frau in Schwarzburg 1919 – SRFEG (Foto: Walter Gircke, Berlin)
- Blick in die Pfaffengasse mit Kutschen, Kindern und Erwachsenen, 1919 – SRFEG
- Innenhof mit Blick auf die Treppe, die zur Geburtswohnung führt, um 1919 – SRFEG (Foto: Robert Herbst, Heidelberg)
- Klassenfoto von Friedrich Ebert, um 1887 – SRFEG
- Friedrich Ebert bei der Eröffnung der Ostmesse, 1920 – SRFEG
- Friedrich Ebert bei der Begrüßung heimgekehrter Kriegsgefangener, 1919, – SRFEG
- Friedrich Ebert beim Eintrag in das Gästebuch des Kraftwerks Zschornewitz, 1922 – SRFEG
- Postkarte von der Aufbahrung Friedrich Eberts im Reichspräsidentenpalais – SRFEG (Foto: Transatlantic, Berlin)
- Der etwa 20-jährige Friedrich Ebert – SRFEG
- Friedrich Ebert und Philipp Scheidemann beim Verlassen des Volkshauses in Weimar, Februar 1919 – SRFEG (Foto: Alfred Frankl, Berlin-Schöneberg)
- Familie Ebert am Tisch in einem Garten im September 1916 mit den Söhnen Heinrich und Friedrich jr. in Soldatenuniformen – SRFEG
- Beisetzung Friedrich Eberts auf dem Bergfriedhof in Heidelberg am 5. März 1925 – SRFEG
- Der Grabstein von Friedrich Eberts Grab auf dem Heidelberger Bergfriedhof – SRFEG
- Aufbahrung des Sarges von Friedrich Ebert am Potsdamer Bahnhof – SRFEG
- Der Trauerzug mit dem Sarg Eberts vor dem Brandenburger Tor – SRFEG (Foto: John Graudenz, Berlin)
- Friedrich Ebert mit Anton Flettner und Hugo Eckener 1924 – SRFEG
- Friedrich Ebert bei einer Rede vor Bergarbeitern, 1923 – SRFEG
- Friedrich Ebert beim Besuch in Flensburg, 1922 – SRFEG
- Halbporträt von Friedrich Ebert, November 1918 – SRFEG (Foto: Alexander Binder, Berlin)
- Friedrich Ebert, Anfang 1919 – SRFEG
- Friedrich Ebert, 1925 – SRFEG
- Halbporträt von Friedrich Ebert, Herbst 1924 – SRFEG
- Friedrich Ebert, 1924 – SRFEG
- Friedrich Ebert beim Besuch der „Mitteldeutschen Ausstellung“ in Magdeburg – SRFEG (Inge Beims, Darmstadt)
- Friedrich und Louise Ebert im Kreis von Geladenen zu einer Veranstaltung im Garten seines Amtssitzes, 1922 – SRFEG
- Friedrich Ebert und Gerhart Hauptmann, 1922 – SREFG
- Atelierfoto von Friedrich Ebert und zwei anderen Männern, 1894 – SRFEG
- Privatfoto von Friedrich und Louise Ebert in Schwarzburg, 1919 – SRFEG
- Friedrich und Louise Ebert mit Otto Meissner und weiteren Personen in Schwarzburg, 1919 – SRFEG (Foto: Walter Gircke, Berlin)
- Friedrich Ebert während des Kuraufenthalts in Mergentheim 1921 mit dem Büroleiter Otto Meißner (l.) und dem örtlichen Kurarzt Hermann Haus (r). – SRFEG
- Postkarte von der Verfassungstag in Berlin, 1922 – SRFEG
- Postkarte mit einem Foto von Friedrich Ebert und persönlichen Grüßen, 1921 – SRFEG
- Die Vereidigung Friedrich Eberts zum Reichspräsidenten – SRFEG
- Verkündung der Wahl Friedrich Eberts zum Reichspräsident in der Nationalversammlung – SREFG
- Postkarte mit einem Porträt von Friedrich Ebert „Der sozialistische Reichskanzler“ – SRFEG (Foto: Alexander Binder, Berlin)
- Friedrich Ebert und Mitglieder der Regierung beim Gedenken an den Krieg, 1924 – SRFEG
- Festveranstaltung zum fünften Jahrestag der Reichsverfassung 1924 im Reichstag mit Friedrich Ebert in der Ehrenloge – SRFEG
- Reichskanzler Wilhelm Cuno und Reichspräsident Friedrich Ebert, 1923 – SRFEG
- Plakat „Arbeiter, Bürger, Bauern, Soldaten aller Stämme Deutschlands“ – SRFEG (Grafiker: César Klein)
- Friedrich und Louise Ebert auf dem Weg zur Stimmabgabe bei den Reichstagswahlen am 6. Juni 1920 in den Straßen von Berlin, 1920 – Archiv der sozialen Demokratie (6/FOTA005584)
- Walter Rathenau – Bundesarchiv, Bild 183-L40010 / CC-BY-SA 3.0
- Vortrag Fabian – Alkohol, Ebert & Co – Heinrich Zille: In der Kaschemme, um 1910
- 1962: Helmut Schmidt im Hubschrauber während der Flut über Hamburg – Foto: Gunnar Brumshagen, Hamburger Abendblatt
- 1966: Helmut Schmidt beim SPD-Parteitag – Foto: J. H. Darchinger, Friedrich-Ebert-Stiftung
- 1974: Helmut Schmidt bei der Vereidigung zum Bundeskanzler – Foto: Sven Simon
- 1977: Helmut Schmidt mit Willy Brandt – Foto: Robert West Madden, National Geographic Society
- 1958: Helmut Schmidt als SPD-Abgeordneter im Bundestag – Foto: Kurt Hutton, interfoto
- 1981: Helmut Schmidt mit Frau Loki auf Sanibel Island – Foto: Andrew Pearson, Associated Press / Deutsche Presse-Agentur
- 1925: Kindheitsfoto von Helmut Schmidt, Hamburg – Foto: Helmut Schmidt-Archiv, Hamburg
- Bundespräsident Horst Köhler, 2007 – SRFEG
- Bundespraesident Johannes Rau mit Beate Weber und Ulrich Graf, 1999 – SREFG