Im Friedrich-Ebert-Haus in Heidelberg laden die Geburtswohnung Eberts, eine Dauerausstellung und ergänzende Sonderausstellungen zum Besuch ein. Vier Wanderausstellungen bringen Friedrich Ebert und seine Zeit zu ihnen.
Zum 100. Todestag von Friedrich Ebert erinnert die Stiftung mit der Sonderausstellung „Eberts Erbe - Eine Demokratie mit Perspektiven“ und zahlreichen Veranstaltungen an den ersten Reichspräsidenten. [...]
Am Dienstagabend, dem 1. Juli 2025, hielt Dr. Joana Duyster Borredà, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Ebert-Gedenkstätte, den Vortrag Friedrich Ebert und […]
Am Abend des 26. Juni entführten die renommierte Sängerin Juliane Hollerbach und die namhafte Pianistin Olga Tomilov das Publikum im […]
Rückblick: „Keine Kompromisse mehr?“ – Historiker Wolfram Pyta über die Hindenburgwahl 1925 als historische Zäsur Trotz des ungemütlichen Regenwetters fanden […]
Demokratie in Bewegung. Der Arbeitersport in der Weimarer Republik. Donnerstag, 17. Juli 2025, 19 Uhr | Friedrich-Ebert-Haus, Pfaffengasse 18, Heidelberg […]
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung „Eberts Erbe – Eine Demokratie mit Perspektiven“ Sonntag, 20. Juli 2025, 15 Uhr | Friedrich-Ebert-Haus, […]
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung „Eberts Erbe – Eine Demokratie mit Perspektiven“ Sonntag, 3. August 2025, 15 Uhr | Friedrich-Ebert-Haus, […]