Podiumsdiskussion: Rückblick auf den EU-Ratsvorsitz Polens 2025
10. Juli 2025 - 18:30 Uhr 10.07.2025
+++++ der Beitrag wird hier auf einer einzigen Seite erscheinen +++++
10. Juli 2025 - 18:30 Uhr | Podiumsdiskussion: Rückblick auf den EU-Ratsvorsitz Polens 2025
Podiumsdiskussion: „Rückblick auf den EU-Ratsvorsitz Polens 2025, in Verbindung mit dem Ergebnis der Präsidentschaftswahl in Polen 2025“
Donnerstag, 10. Juli 2025, 18:30 Uhr | Friedrich-Ebert-Haus, Pfaffengasse 18, Heidelberg | Eintritt frei
Zunächst ziehen beide Referenten Bilanz über die polnische EU-Ratspräsidentschaft. Anschließend folgt unter Moderation eine Diskussion mit beiden Referenten. Danach hat das Publikum die Möglichkeit, mitzudiskutieren.
Die Referenten sind: Dr. Kai-Olaf Lang, Senior Fellow der Stiftung Wissenschaft und Politik, Berlin und Dr. Piotr Womela, Projekt-Koordinator der Konrad-Adenauer-Stiftung, Warschau. Die Moderation übernimmt der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Klaus Ziemer.
Eine Kooperation der Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, der Initiative Partnerschaft mit Polen e. V. und der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg.