Publikationen, Vortragsreihen und Tagungen der Stiftung befassen sich mit dem Leben und politischen Wirken Friedrich Eberts und seiner Zeit.
Die Otto-von-Bismarck-Stiftung veranstaltet am 22. und 23. September 2025 ein von Dr. Andrea Hopp konzipiertes Symposium im Gothaer Tivoli. Die […]
Im Rahmen des Workshops der Otto-von-Bismarck-Stiftung zum Thema „150 Jahre Gothaer Programm – Bismarck und die Sozialdemokratie“, der vom 22. […]
Podiumsdiskussion: 100 Jahre Heidelberger Parteitag – Eine Vision für Europa Freitag, 26. September 2025, 19 Uhr | Friedrich-Ebert-Haus, Pfaffengasse 18, […]
Als Band Nr. 37 unser Kleinen Schriftenreihe ist der Einführungsvortrag von Bernd Braun als neuer Geschäftsführer erschienen: „Ein schreckliches und […]
Der Band untersucht die Frage, ob das für Deutschland geltende Konzept einer „Generation Ebert“, also einer zweiten Generation von Arbeiterführern, […]
Am 2. Mai 2022 hielt Martin Schulz den 14. Friedrich-Ebert-Gedächtnis-Vortrag zum Thema „Vereinigte Staaten von Europa bis Zeitenwende – Aktuelle […]
Sie verlassen nun unsere Website. Wir können nicht für den Inhalt externer Websites verantwortlich gemacht werden.